Was ist Anorexie-Haarausfall und wie kann man ihn behandeln?
Anorexia nervosa, eine schwere Essstörung, die durch eingeschränkte Nahrungsaufnahme und extremen Gewichtsverlust gekennzeichnet ist, kann erhebliche Auswirkungen auf den Körper haben – einschließlich der Gesundheit Ihrer Haare. Haarausfall ist eine der weniger bekannten, aber emotional belastenden Folgen von Anorexie. Zu verstehen, wie Anorexie zu Haarausfall führt und welche Schritte erforderlich sind, um ihn rückgängig zu machen, ist sowohl für die Genesung als auch für die Wiederherstellung des Selbstvertrauens von entscheidender Bedeutung.
Warum verursacht Anorexie Haarausfall?
Das Haarwachstum hängt von einer konstanten Versorgung mit Nährstoffen wie Protein, Eisen, Biotin, Zink und essenziellen Fettsäuren ab. Wenn dem Körper diese Nährstoffe aufgrund von Anorexie vorenthalten werden, konzentriert er sich darauf, lebenswichtige Organe wie Herz und Gehirn zu schützen. Infolgedessen tritt das Haar vorzeitig in die Telogenphase (Ruhephase) ein, was zu übermäßigem Haarausfall führt, der als Telogen-Effluvium bezeichnet wird.
Darüber hinaus können hormonelle Ungleichgewichte und ein verminderter Östrogenspiegel – häufig bei Menschen mit Anorexie – die Haarfollikel schwächen. Chronische Unterernährung kann auch die Struktur des vorhandenen Haares schädigen, wodurch es dünn, spröde und anfälliger für Haarbruch wird.

Symptome von Haarausfall aufgrund von Anorexie
Haarausfall im Zusammenhang mit Anorexie ist oft diffus, d. h. er betrifft die gesamte Kopfhaut und nicht nur bestimmte Stellen. Häufige Anzeichen sind:
Deutliche Ausdünnung, insbesondere am Scheitel oder an der Haarlinie
Vermehrter Haarausfall auf dem Kopfkissen, in der Dusche oder auf der Bürste
Trockene, stumpfe und leblose Haarstruktur
Langsameres Haarwachstum und brüchige Haarsträhnen, die leicht abbrechen
In einigen Fällen kann es auch zur Bildung von Lanugo kommen – weichem, feinem Haar, das als physiologische Reaktion auf Kälte und Fettabbau am Körper wächst.
Wie man Haarausfall bei Anorexie behandelt
- Ernährungsrehabilitation: Der erste und wichtigste Schritt ist die Wiederherstellung einer ausgewogenen Ernährung. Ein registrierter Ernährungsberater oder Spezialist für Essstörungen kann einen strukturierten Ernährungsplan erstellen, der reich an folgenden Nährstoffen ist: Proteine (für die Keratinproduktion), Eisen und Zink (zur Förderung der Follikelgesundheit), Omega-3-Fettsäuren (zur Verringerung von Entzündungen), Biotin und B-Komplex-Vitamine (zur Unterstützung der Zellfunktion).
Stressbewältigung: Chronischer psychischer Stress stört die Haarwachstumshormone. Die Einbeziehung von Therapie (CBT oder DBT), Achtsamkeit oder sanften Aktivitäten wie Yoga kann sowohl die psychische Gesundheit als auch die Haarregeneration unterstützen. - Sanfte Haarpflege: Vermeiden Sie Hitze-Styling, aggressive Shampoos oder straffe Frisuren. Verwenden Sie sulfatfreie Shampoos und pflegende Conditioner. Lassen Sie Ihr Haar möglichst an der Luft trocknen und bürsten Sie es möglichst wenig, wenn es nass ist.
Topische Behandlungen und ärztlicher Rat: Minoxidil (Rogaine) wird manchmal zur Förderung des Nachwachsens verwendet, aber seine Anwendung sollte von einem Arzt überwacht werden. Dermatologen können bei anhaltendem Haarausfall nach der Genesung auch eine PRP-Therapie (Plättchenreiches Plasma) empfehlen.
Unterstützendes Umfeld: Die Genesung von Anorexie ist zutiefst psychologischer Natur. Die Unterstützung durch Angehörige, professionelle Therapie und die Teilnahme an Selbsthilfegruppen können die allgemeine Heilung beschleunigen – sowohl psychisch als auch physisch, einschließlich des Haarwachstums.

Ist Haarausfall aufgrund von Anorexie reversibel?
Ja, in den meisten Fällen ist der durch Anorexie verursachte Haarausfall reversibel – aber es braucht Zeit und einen ganzheitlichen Ansatz zur Genesung. Sobald die Nahrungsaufnahme stabilisiert ist und der Körper beginnt zu heilen, nehmen die Haarfollikel ihren normalen Wachstumszyklus wieder auf. Dieser Prozess kann jedoch mehrere Monate dauern, und ein vollständiges Nachwachsen der Haare ist möglicherweise nicht sofort zu erwarten.
Der Schlüssel liegt in der Beständigkeit. Der Körper benötigt ausreichend Kalorien, Proteine und Mikronährstoffe, um die Kraft und Dichte der Haare wiederherzustellen. Die emotionale Genesung ist ebenso wichtig, da Stress und Angstzustände den Haarausfall verschlimmern können, selbst während der Refeeding-Phase.