Ferritin
Der menschliche Körper braucht mehr als einen Mineralstoff. Eines der wichtigsten dieser Vitamine ist Eisen. Eisen, das für die Produktion von Hämoglobin in den roten Blutkörperchen benötigt wird, ist für den Sauerstofftransport unerlässlich. Bei Menschen, deren Eisenspiegel nicht dem gewünschten Niveau entspricht, kann es zu einer unzureichenden Sauerstoffproduktion in den roten Blutkörperchen kommen. Diese Situation, die zu einer geringeren Produktion führt, verringert die Sauerstoffmenge in den Geweben und Organen. Diese Verringerung kann zahlreiche negative Auswirkungen wie Schwäche, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche und Schwindel hervorrufen.
Es gibt viele Formen der Eisenaufnahme. Diejenige, die das mit der Nahrung aufgenommene Eisen entsprechend dem Bedarf des Körpers verwendet, heißt Ferritin. Es handelt sich um eine Art Proteinkomplex, der Eisen bedarfsgerecht speichert, für seine Freisetzung verantwortlich ist und die Auflösung des Eisens ermöglicht.
Ferritin, das auch als Eisenspeicher bezeichnet wird, befindet sich normalerweise in den Zellen und in geringen Mengen im Blutkreislauf. Ferritin, das die Aufgabe der Eisenspeicherung im Körper übernimmt, wird im Labor gemessen.
ratorischen Test gemessen, und die Menge an Eisen im Körper ist leicht zu verstehen. Was also ist Ferritin? Was verursacht einen Ferritinmangel? Einzelheiten in unserem Artikel.

Was ist Ferritin?
Es gibt viele Nahrungsquellen für den Verzehr von Eisenmineralien. Ein gesunder Verzehr dieser verschiedenen Quellen spielt eine sehr wichtige Rolle für den menschlichen Stoffwechsel. Vor allem die Erythrozyten im Blut, die auch als rote Blutkörperchen bezeichnet werden, sind für Gewebe und Organe lebenswichtig. Diese Zellen, die die zahlreichsten im Blut sind, sind für den Sauerstofftransport verantwortlich.
Diese Zellen, die auch als rote Blutkörperchen bezeichnet werden, müssen genügend Sauerstoff transportieren. Um genügend Sauerstoff zu den Geweben transportieren zu können, müssen genügend Eisenmineralien vorhanden sein. Ferritin, das hier ins Spiel kommt, speichert das vorhandene Eisen im Gegensatz zum Eisen im Körper. Dieses Protein, das eine wichtige Rolle für die Menge des Eisens spielt, steuert auch die Freisetzung. Ferritin, auch als körpereigener Eisenspeicher bezeichnet, speichert aus der Nahrung aufgenommenes Eisen und gibt es bei Bedarf wieder ab.
Das Protein Ferritin ist in vielen Körperzellen zu finden. Insbesondere in Zellen, die auch als Hepatozyten bezeichnet werden, ist Ferritin vorhanden. Neben diesen Zellen, die etwa 75 Prozent der Leber ausmachen, kommt Ferritin auch im Knochenmark und in Zellen des Immunsystems vor.
Die Menge an Eisen im Körper wird durch einen Ferritin-Test gemessen. Es ist bekannt, dass Menschen mit niedrigem Ferritin auch niedrige Eisenspeicher haben. Das Gleiche gilt, wenn der Wert hoch ist. Um den normalen Ferritinwert zu bestimmen, werden das Alter und das Geschlecht der Person berücksichtigt. Diese Werte werden als 20-500 ml/ng bei Männern und 20-200 ml/ng bei Frauen angenommen. Der Grund für die niedrigeren Werte bei Frauen im Vergleich zu Männern ist die Menstruationsblutung.

Wodurch wird Ferritinmangel verursacht?
Ferritinmangel: Er kann bei übermäßigem Tee- und Kaffeekonsum und unregelmäßiger Ernährung auftreten. Bei Frauen kommen noch Menstruation, Schwangerschaft und Stillzeit hinzu. Darüber hinaus wird der Ferritinmangel auch durch eine geringe Eisenaufnahme verringert. Als Antwort auf die Frage „Warum kommt es zu einem Ferritinmangel?“ kann daher Folgendes gegeben werden:
- Ferritinmangel bei Frauen kann oft durch häufige Schwangerschaften verursacht werden. Ferritinmangel tritt vor allem bei weiblichen Erkrankungen wie
- Fehlgeburten, Frühgeburten und Schwangerschaftsabbrüchen auf.
- Der Verzehr von zerkochtem Fleisch, das zu den bevorzugten Nahrungsmitteln gehört, kann einen Ferritinmangel verursachen. Der Verzehr von verarbeiteten Fleischprodukten wirkt sich ebenfalls auf die Entstehung von Mangelerscheinungen aus.
- Vitamin-C-Mangel kann zu niedrigem Ferritin führen.
- Wenn ein Patient gesundheitliche Probleme wie Magen- und Darmprobleme hat, kann das Ferritin niedrig sein.
- Auch Menschen mit chronischen Krankheiten können einen niedrigen Ferritinwert haben.
- Es ist zu erwarten, dass ein Mensch nach einem Blutverlust einen niedrigen Ferritinspiegel aufweist. Daher wird dem Patienten empfohlen, einen Test durchführen zu lassen.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)