Was ist Haar mit geringer Porosität und wie hält man es feucht?
Haar mit geringer Porosität hat eine fest verbundene Schuppenschicht, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert. Dieser Haartyp hat oft Schwierigkeiten, Pflegeprodukte aufzunehmen, was trotz häufiger Haarpflege zu Produktablagerungen und Trockenheit führt. Um weiches, gesundes und hydratisiertes Haar zu erhalten, ist es wichtig, das Verhalten von Haar mit geringer Porosität zu verstehen und die richtigen Pflegetechniken zu erlernen.

Was ist Haar mit geringer Porosität?
Haar mit geringer Porosität hat eine glatte, dicht überlappende Schuppenschicht, die eine Barriere bildet, die verhindert, dass Wasser und Pflegeprodukte leicht in den Haarschaft eindringen können. Daher dauert es länger, bis das Haar vollständig nass ist, und noch länger, bis es Feuchtigkeit aufnimmt. Diese Struktur schützt das Haar zwar vor Schäden, bedeutet aber auch, dass es schwierig sein kann, Feuchtigkeit zu speichern.
Häufige Anzeichen für Haar mit geringer Porosität
Die Porosität des Haares kann zwar nur mit professionellen Geräten eindeutig getestet werden, es gibt jedoch einige typische Merkmale, die auf eine geringe Porosität hindeuten:
Das Haar braucht unter der Dusche lange, bis es vollständig nass ist.
Das Wasser perlt ab, anstatt einzudringen.
Produkte bleiben eher auf der Haaroberfläche liegen, anstatt einzudringen.
Das Haar trocknet langsam.
Es neigt dazu, sich Produktrückstände anzusammeln, selbst bei geringen Mengen.
Wenn Ihnen diese Symptome bekannt vorkommen, haben Sie wahrscheinlich Haar mit geringer Porosität und würden von speziellen Feuchtigkeitsstrategien profitieren.

Warum es schwierig ist, Haar mit geringer Porosität mit Feuchtigkeit zu versorgen
Aufgrund der flachen Schuppenschicht kann Feuchtigkeit nur schwer in das Haar eindringen. Außerdem bilden schwerere Öle und Cremes oft eine Schicht auf dem Haar, anstatt einzudringen, wodurch es sich fettig oder beschwert anfühlt. Der Schlüssel liegt in der Verwendung leichter, wasserbasierter Produkte und Techniken, die die Schuppenschicht sanft öffnen, ohne sie zu beschädigen.
Die besten Feuchtigkeitspflege-Methoden für Haar mit geringer Porosität
Für eine optimale Feuchtigkeitsversorgung sollten Sie sich auf Methoden konzentrieren, die die Schuppenschicht leicht öffnen und die Aufnahme des Produkts ermöglichen:
Verwenden Sie Wärme bei der Tiefenpflege: Tragen Sie eine Tiefenpflege auf und verwenden Sie ein warmes Handtuch oder einen Trockenhaube, damit das Produkt besser eindringen kann.
Wählen Sie leichte Leave-in-Produkte: Leave-in-Conditioner auf Wasserbasis sind ideal, da sie nicht auf dem Haar liegen bleiben.
Tragen Sie Produkte auf feuchtes Haar auf: Feuchtigkeit wird eher eingeschlossen, wenn das Haar leicht feucht ist, als wenn es klatschnass ist.
Klären Sie regelmäßig: Verwenden Sie alle zwei Wochen ein mildes klärendes Shampoo, um Ablagerungen zu entfernen und dem Haar zu helfen, Produkte besser aufzunehmen.
Vermeiden Sie schwere Butter und Öle: Inhaltsstoffe wie Sheabutter oder Rizinusöl können zu schwer sein. Entscheiden Sie sich für leichtere Öle wie Argan-, Traubenkern- oder Süßmandelöl.

Wie man die Haarcuticula auf natürliche Weise öffnet
Anstelle von aggressiven Chemikalien gibt es sanfte Methoden, um die Haarcuticula vorübergehend anzuheben und die Aufnahme des Produkts zu verbessern:
Verwenden Sie zum Waschen Ihrer Haare warmes (nicht heißes) Wasser.
Dämpfen Sie Ihr Haar, während Sie eine Maske oder eine Kur auftragen.
Probieren Sie Inhaltsstoffe wie Honig oder Aloe Vera aus, die auf natürliche Weise die Feuchtigkeitsaufnahme verbessern.
Tipps für die Nacht, um Feuchtigkeit zu bewahren
Die Pflege während der Nacht kann dabei helfen, Feuchtigkeit zu speichern und Trockenheit vorzubeugen:
Schlafen Sie auf einem Kissenbezug aus Satin oder Seide, um Reibung zu reduzieren.
Sprühen Sie vor dem Schlafengehen etwas Leave-in-Spray auf Ihr Haar.
Verwenden Sie eine Satinkappe oder einen Seidenschal, um die Feuchtigkeit über Nacht zu bewahren.