Vor der Haartransplantation
Inhaltsverzeichnis
Nehmen Sie Kontakt mit unserem kompetenten Beratungsteam auf!
Sie können uns über WhatsApp und Instagram kontaktieren, um eine schnelle Antwort zu erhalten.
Sie können uns über WhatsApp und Instagram kontaktieren, um eine schnelle Antwort zu erhalten.

Beurteilung Ihres Gesundheitszustands vor einer Haartransplantation
Vor einer Haartransplantation ist es wichtig, Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu beurteilen. Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Herzerkrankungen oder Autoimmunerkrankungen können das Risiko von Komplikationen erhöhen. Seien Sie ehrlich und ausführlich, wenn Sie Ihre Krankengeschichte mit Ihrem Arzt besprechen. Ein klares Bild Ihrer Gesundheit trägt dazu bei, einen sichereren und erfolgreicheren Eingriff zu gewährleisten.

Hören Sie rechtzeitig auf, Blutverdünner einzunehmen.
Medikamente wie Aspirin, Ibuprofen und bestimmte pflanzliche Präparate verdünnen das Blut und können zu verstärkten Blutungen während des Eingriffs führen. Sie sollten die Einnahme dieser Medikamente mindestens 7–10 Tage vor Ihrer Haartransplantation einstellen. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie die Einnahme verschriebener Medikamente abbrechen, um sicherzustellen, dass dies unbedenklich ist.

Vermeiden Sie Haarschnitte und Bartschneiden
Es ist am besten, wenn Sie einige Wochen vor dem Eingriff auf das Rasieren Ihres Bartes oder das Schneiden Ihrer Haare verzichten. Wenn Sie Ihr Haar in seinem natürlichen Zustand belassen, kann Ihr Arzt die Spenderbereiche besser beurteilen und die Transplantation genauer planen. Das Wachsenlassen Ihrer Haare trägt auch zum Schutz der Kopfhaut während und nach dem Eingriff bei.

Begrenzen Sie den Konsum von Alkohol, Zigaretten und Koffein
Verzichten Sie mindestens eine Woche vor Ihrer Haartransplantation auf Alkohol, Zigaretten und Koffein. Diese Substanzen können die Durchblutung beeinträchtigen und die Heilung verlangsamen. Insbesondere Rauchen senkt den Sauerstoffgehalt im Blut, was das Überleben der Transplantate beeinträchtigen kann. Für eine optimale Genesung und beste Ergebnisse sollten Sie diese Gewohnheiten vor und nach der Operation vermeiden.

Was Sie am Tag der Haartransplantation erwartet
Kommen Sie am Tag Ihrer Haartransplantation frühzeitig in bequemer, locker sitzender Kleidung in die Klinik – vorzugsweise in einem Hemd oder einer Jacke mit Knöpfen oder Reißverschluss, um die Kopfhaut danach nicht zu stören. Ihr Arzt wird vor dem Eingriff Fotos machen und die Bereiche für die Entnahme und Implantation markieren. Die Kopfhaut wird mit einer Lokalanästhesie betäubt, dann beginnt der Eingriff. Die Transplantate werden aus dem Spenderbereich entnommen und sorgfältig in die lichten oder kahlen Stellen implantiert. Der gesamte Vorgang dauert in der Regel 6 bis 8 Stunden, einschließlich Pausen für Mahlzeiten und Ruhezeiten. Nach dem Eingriff erhalten Sie von Ihrem Arzt detaillierte Anweisungen zur Nachsorge. Sie werden kurz überwacht, bevor Sie noch am selben Tag entlassen werden.

Beurteilung Ihres Gesundheitszustands vor einer Haartransplantation
Vor einer Haartransplantation ist es wichtig, Ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu beurteilen. Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Herzerkrankungen oder Autoimmunerkrankungen können das Risiko von Komplikationen erhöhen. Seien Sie ehrlich und ausführlich, wenn Sie Ihre Krankengeschichte mit Ihrem Arzt besprechen. Ein klares Bild Ihrer Gesundheit trägt dazu bei, einen sichereren und erfolgreicheren Eingriff zu gewährleisten.

Hören Sie rechtzeitig auf, Blutverdünner einzunehmen.
Medikamente wie Aspirin, Ibuprofen und bestimmte pflanzliche Präparate verdünnen das Blut und können zu verstärkten Blutungen während des Eingriffs führen. Sie sollten die Einnahme dieser Medikamente mindestens 7–10 Tage vor Ihrer Haartransplantation einstellen. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie die Einnahme verschriebener Medikamente abbrechen, um sicherzustellen, dass dies unbedenklich ist.

Vermeiden Sie Haarschnitte und Barttrimmen
Es ist am besten, wenn Sie einige Wochen vor dem Eingriff auf das Rasieren Ihres Bartes oder das Schneiden Ihrer Haare verzichten. Wenn Sie Ihr Haar in seinem natürlichen Zustand belassen, kann Ihr Arzt die Spenderbereiche besser beurteilen und die Transplantation genauer planen. Das Wachsenlassen Ihrer Haare trägt auch zum Schutz der Kopfhaut während und nach dem Eingriff bei.

Begrenzen Sie den Konsum von Alkohol, Tabak, Drogen und Koffein.
Verzichten Sie mindestens eine Woche vor Ihrer Haartransplantation auf Alkohol, Zigaretten und Koffein. Diese Substanzen können die Durchblutung beeinträchtigen und die Heilung verlangsamen. Insbesondere Rauchen senkt den Sauerstoffgehalt im Blut, was das Überleben der Transplantate beeinträchtigen kann. Für eine optimale Genesung und beste Ergebnisse sollten Sie diese Gewohnheiten vor und nach der Operation vermeiden.

Was Sie am Tag der Haartransplantation erwartet
Kommen Sie am Tag Ihrer Haartransplantation frühzeitig in bequemer, locker sitzender Kleidung in die Klinik – vorzugsweise in einem Hemd oder einer Jacke mit Knöpfen oder Reißverschluss, um die Kopfhaut danach nicht zu stören. Ihr Arzt wird vor dem Eingriff Fotos machen und die Bereiche für die Entnahme und Implantation markieren. Die Kopfhaut wird mit einer Lokalanästhesie betäubt, dann beginnt der Eingriff. Die Transplantate werden aus dem Spenderbereich entnommen und sorgfältig in die lichten oder kahlen Stellen implantiert. Der gesamte Vorgang dauert in der Regel 6 bis 8 Stunden, einschließlich Pausen für Mahlzeiten und Ruhezeiten. Nach dem Eingriff erhalten Sie von Ihrem Arzt detaillierte Anweisungen zur Nachsorge. Sie werden kurz überwacht, bevor Sie noch am selben Tag entlassen werden.